500 × 500 × 200 mm Gummi-Fender mit hoher Elastizität Korrosionsbeständig
Beschreibung
Dieser für dynamische Belastungen optimierte Fender erzielt eine Kompression von 60-65%, ideal für Gezeitenzonen oder raues Meer.Handhabung bis zu 2000 kN·mDie fortschrittliche Gummimischung behält bei -30°C bis 80°C ihre Flexibilität bei und eignet sich für arktische oder tropische Häfen. Vorbohrte Schraublöcher vereinfachen die Montage und die rutschfeste Oberfläche erhöht die Sicherheit.Vertrauenswürdig bei globalen Endgeräten für Anwendungen mit hohem Einsatz.
Spezifikationen
Produktbezeichnung | Zellgummi-Fender |
Markenbezeichnung | Hongruntong Marine |
Material | Naturkautschuk von hoher Qualität |
Reaktionskraft | 29 bis 4626KN |
Absorption der Energie | 4-6102KNM |
Härte | ≤ 82 Ufer A |
Standards | Die in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgeführten Daten werden in Anhang I der Verordnung (EU) Nr. 528/2012 aufgenommen. |
Verarbeitungsdienst | Formen und Schneiden |
Lebensdauer | 15-20 Jahre |
Dienstleistungen | OEM oder ODM |
Eigenschaften | Stark, robust und bewährt |
Anwendung | Hafen, Hafen, Kai usw. |
Modell | H | h | D1 | D2 | n-t |
Zelle | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] | [mm] |
CF-C400H | 400 | 25 | 650 | 550 | 30 |
CF-C500H | 500 | 25 | 650 | 550 | 32 |
CF-C630H | 630 | 30 | 840 | 700 | 39 |
CF-C800H | 800 | 30 | 1050 | 900 | 40 |
CF-C1000H | 1000 | 35 | 1300 | 1100 | 47 |
Die in Absatz 1 genannten Anforderungen gelten nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen. | 1150 | 40 | 1500 | 1300 | 50 |
CF-C1250H | 1250 | 45 | 1650 | 1450 | 53 |
CF-C1450H | 1450 | 47 | 1850 | 1650 | 61 |
CF-C1600H | 1600 | 50 | 2000 | 1800 | 61 |
CF-C1700H | 1700 | 55 | 2100 | 1900 | 66 |
CF-C2000H | 2000 | 55 | 2200 | 2000 | 74 |
CF-C2250H | 2250 | 60 | 2550 | 2300 | 74 |
CF-C2500H | 2500 | 70 | 2950 | 2700 | 90 |
CF-C3000H | 3000 | 75 | 3350 | 3150 | 90 |
Eigenschaften
Dauerhafte Gummiverbindung
Es werden speziell hergestellte Mischungen aus Chlorbutylkautschuk mit hohem Gehalt an Kohlenstoffschwarzer Verstärkung für eine außergewöhnliche Zugfestigkeit (≥ 18 MPa) und Dehnungsfähigkeit (≥ 450%) verwendet.
Überlegene Wetterbeständigkeit
Einbezieht fortschrittliche Anti-Ozonantien und UV-Stabilisatoren, die nachweislich bei extremen Temperaturen von -40 °C bis +80 °C funktionieren, ohne zu knacken oder zu härten.
Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit
Die nichtmetallische Konstruktion und der speziell formulierte Kautschuk widerstehen vollständig Salzwasserkorrosion, Elektrolyse und Meereswachstumsanschluss.
Konstruktion mit geringer Wartung
Erfordert keine Schmierung oder regelmäßige Wartung, mit einer erwarteten Lebensdauer von 15-20 Jahren auch bei kontinuierlichen Flutzonenanwendungen.
Anwendungen
●Häfen
Vorteile
Professionelles technisches Support- und Ingenieursteam
Unsere Ingenieure unterstützen bei der Gestaltung, Installation und bei Bedarf auch bei der Überwachung vor Ort.
OEM- und ODM-Dienstleistungen verfügbar
Wir können unter Kundenmarken produzieren oder maßgeschneiderte Designs pro einzigartigen Projektbedarf liefern.
Flexible Koordinierung von Projekten und Unterstützung nach dem Verkauf
Vom Angebot über die Lieferung bis zum Nachinstallationsservice bieten wir reaktionsschnelle und sachkundige Unterstützung.
Nachgewiesene Haltbarkeit in rauen Meeresumgebungen
Unsere Schutzanlagen sind seit über 15 Jahren im Einsatz in stark belasteten Hafenumgebungen mit ausgezeichnetem Leistungsfeedback.
Häufig gestellte Fragen
1.Was ist ein Zellgummi-Fender?
Ein Cell Rubber Fender ist ein hochleistungsfähiger Marine-Fender mit einem hohlen, zylindrischen Körper, der zur Absorption hoher Energie mit geringer Reaktionskraft ausgelegt ist.
2Welche Standardgrößen sind verfügbar?
Standarddurchmesser reichen von 500 mm bis 3000 mm, mit unterschiedlichen Höhen und Energienaufnahme.
3Welche Art von Kautschuk wird in der Schutzhülle verwendet?
Wir verwenden natürliche und synthetische Gummi-Mischungen, die für hohe Haltbarkeit, UV-Resistenz und Meeresumgebungsbedingungen entwickelt wurden.
4Welche Leistungsstandards erfüllen Ihre Schutzanlagen?
Unsere Schutzanlagen entsprechen den Richtlinien von PIANC 2002 und können nach ISO 17357 oder anderen internationalen Normen getestet werden.