Unterwasserfähige Dockfender Abrasionsbeständig, geringe Wartung, anpassbare Größen
Beschreibung
Für Öl-, Gas- und erneuerbare Energieprojekte an der Küste sind oft Unterseeboote der U-Boot-Klasse für Inspektion, Reparatur und Installation von Unterseeinfrastrukturen erforderlich.Diese Schiffe müssen an Offshore-Plattformen anlegen oder Schiffe unter schwierigen Bedingungen unterstützenUnterseeboote für Offshore-Anwendungen sind gebaut, um Stürmen, starken Wellen und ständiger Salzwasserbelastung standzuhalten.Sie bestehen in der Regel aus schweren Gummi- oder Schaumstoffmaterialien mit verstärkten Montageanlagen, die auch unter hohen Belastungen nicht abtrennen.
(Fall: Ein Instandhaltungspersonal eines Offshore-Windparks bediente ein Hybrid-Unterstützungsboot mit einem kleinen U-Boot zur Inspektion der Turbinenfundamente.Das U-Boot musste in offenem Wasser neben dem Schiff anlegen.Die Ingenieure installierten zylindrische, schaumgefüllte Unterseeboote mit Stahlkernen in der Anlegestelle.und das Anlegen fand in rauem Meer statt.Die Stoßdämpfer des Schutzes ermöglichten es dem U-Boot, ohne Schaden Kontakt zu knüpfen, selbst wenn sich das Schiff und das U-Boot unabhängig voneinander in der Welle bewegten.Die Besatzung schloss den Einsatz sicher ab und verdankte den Schutzanlagen die Verhinderung struktureller Schäden am Druckrumpf..)
Spezifikationen
Material | SBR, NR |
Größe verfügbar | 3.3*10.6M |
Zugfestigkeit | => 18 MPA |
Dichte | 90+/-5 |
Farbe | Schwarz |
Anwendung | Unterseeboote, Fähren, Ölplattformen usw. |
Härte | 40-70 Ufer A |
Verlängerung | => 400 |
Tränenkraft | => 400 N/cm |
Die Kraft zu brechen | >310 |
Chemische Resistenz
|
Kraftstoff A: Keine Verschlechterung |
Öl 3: Keine Verschlechterung | |
Schmieröl: Keine Verschlechterung | |
Schneidöl: Keine Verschlechterung | |
Verdünntes HCL: Keine Verschlechterung |
Durchmesser x Länge |
Anfangsbezeichnung Inneres Druck |
Schiff Radius |
Wasser Verhältnis |
Garantiert Energie Absorption |
Reaktion Gewalt bei GEA |
Rumpf Druck bei GEA |
Ablenkung bei GEA |
(mm x mm) | (kPa) | (mm) | (%) | (kJ) | (kN) | (kPa) | (%) |
1500 x 6100 | 50 | 3000 | 60% | 131 | 562 | 140 | 51 Prozent |
80 | 186 | 754 | 188 | ||||
1700 x 7200 | 50 | 4000 | 65% | 167 | 682 | 137 | 47% |
80 | 239 | 918 | 184 | ||||
2000 x 6000 | 50 | 4000 | 70% | 135 | 544 | 131 | 41% |
80 | 194 | 736 | 177 | ||||
2500 x 5500 | 50 | 4500 | 65% | 225 | 769 | 135 | 41% |
80 | 322 | 1035 | 182 | ||||
2500 x 7700 | 50 | 4500 | 70% | 326 | 1016 | 136 | 41% |
80 | 470 | 1368 | 183 | ||||
3300 x 6500 | 50 | 4500 | 75% | 307 | 887 | 127 | 35% |
80 | 442 | 1203 | 173 | ||||
3300 x 10600 | 50 | 5000 | 65% | 1003 | 2137 | 142 | 47% |
80 | 1429 | 2863 | 190 | ||||
4500 x 9000 | 50 | 5000 | 60% | 1439 | 2401 | 138 | 46% |
80 | 2059 | 3228 | 185 | ||||
4500 x 12000 | 50 | 6000 | 65% | 1977 | 3198 | 141 | 46% |
80 | 2819 | 4277 | 189 |
Eigenschaften
Nicht markierende Oberfläche
Spezielle Außenschichten verhindern die Übertragung von Farbe oder Schrottspuren auf den Rümpfen von U-Booten, was das Aussehen des Schiffes bewahrt und die Kosten für die Neubemalung senkt.
Schlagdämpfendes Design
Die innere Struktur verteilt die Aufprallkräfte gleichmäßig und schützt empfindliche Sensoren und Rumpfausrüstung.
Lange Lebensdauer
Konzipiert, um 15+ Jahre kontinuierlicher Meeresbelastung mit minimalem Leistungsverlust standzuhalten.
Mindestwartungsanforderungen
Durch eine langlebige Konstruktion wird die Notwendigkeit häufiger Inspektionen oder Reparaturen verringert, wodurch die Betriebskosten sinken.
Anwendungen
Prüfbereiche für Tauchfahrzeuge
Verwendet in Testanlagen für Unterwasserfahrzeuge zum Schutz von Prototypen bei Tests in der Nähe von unter Wasser liegenden Hindernissen.
Tiefseebergbaubetrieb
Unterwasserbergbaufahrzeuge und U-Boote, wenn sie in der Nähe von Seeboden-Extraktionsgeräten oder Speichermodulen betrieben werden.
Schutz der Lebensräume von Unterwasser-Tunneln
Um unter Wasser liegende Tunnel (z. B. Tunnel im Bau) oder Unterwasserlebensräume (z. B. Forschungslabore) herum eingesetzt werden, um zufällige Einschläge zu verhindern.
Vorteile
Modernste Produktionsanlagen
Moderne Werkstätten mit automatisiertem Formen-, Vulkanisierungs- und Präzisionsbearbeitungssystem, um die Konsistenz und Qualität jedes Geräts zu gewährleisten.
Strenges Qualitätssicherungssystem
Umfassende QC-Verfahren, einschließlich Rohstoffinspektion, Zugprüfung, Kompressionstest und vollständige Leistungssimulation vor dem Versand.
Zertifizierte Qualitätsstandards
Unsere Fabrik ist ISO 9001-zertifiziert und viele Produkte erfüllen oder übertreffen die PIANC-, ASTM- und ISO-Leistungsrichtlinien für Marine-Schutzflügel.
Premium-Rohstoffe
Verwendung von Natur- und Synthekautschuk von Schiffsklasse, hochfesten Verstärkungsstoffen und korrosionsbeständiger Stahlhardware für maximale Haltbarkeit.
Häufig gestellte Fragen
1F: Sind Ihre Kotflügel wartungsfrei?
A: Sie erfordern nur minimale Wartung, in der Regel nur regelmäßige Sichtprüfung und Reinigung.
2F: Können Ihre Unterseeboote schweren Anlegeschlägen standhalten?
A: Ja, sie sind für eine hohe Energieabsorption ausgelegt und sorgen so für Schutz bei schweren Anlegungsarbeiten.
3F: Liefern Sie für Marine- und Handelskunden?
A: Ja, zu unseren Kunden gehören Marine, Schiffbau, Forschungsinstitute und Offshore-Betreiber weltweit.
4F: Wie lange dauert Ihre Produktionszeit?
A: Standardbestellungen werden innerhalb von 4 bis 8 Wochen abgeschlossen, während dringende Bestellungen für eine schnellere Lieferung priorisiert werden können.